Seminar Baubetriebsplanung als Grundlage für den Projekterfolg
Dieses Seminar widmet sich der Baubetriebsplanung als Grundlage für den Projekterfolg bei allen Bauvorhaben auf der Schiene.
Die Baubetriebsplanung und der technische Anmeldeprozess sind Kerntätigkeiten bei allen Bauvorhaben der Deutschen Bahn und stellen eine Schlüsselfunktion für die termingerechte, kostenkonstante und qualifizierte Projektabwicklung dar. Sie sind im Wesentlichen ein Instrument zur Sicherstellung der Projektabwicklungsqualität und der Planung im direkten Vorfeld der Realisierungsphasen.
Das Seminar geht auf die Besonderheiten und Herausforderungen des „Bauens unter dem rollenden Rad“ ein und beleuchtet den Anmeldeprozess genauer. Der baubetriebliche Anmeldeprozess bis hin zum Betra- und La-Antrag sind in der Richtlinie 406 „Baubetriebsplanung, Betra und La“ geregelt. Im Seminar erhalten Sie einen Überblick, wie diese Richtlinie speziell aus Sicht der anmeldenden Person bzw. Betra-Antragstellenden zu handhaben ist.
Vorkenntnisse in der Eisenbahninfrastruktur und/oder im Bahnbetrieb sind von Vorteil.